Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Smitten, Susanne in der; Sembritzki, Thorben; Thiele, Lisa; Kuhns, Johannes; Sanou, Amadou; Valero-Sanchez, Marco |
---|---|
Titel | Bewerberlage bei Fachhochschulprofessuren (BeFHPro). |
Quelle | Hannover (2017), 138 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Forum Hochschule. 2017,03 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISSN | 1863-5563 |
ISBN | 978-3-86426-057-5 |
Schlagwörter | Leistungsbeurteilung; Personalauswahl; Arbeitsmotivation; Mangelberuf; Stellenausschreibung; Befristeter Arbeitsvertrag; Stellenbesetzung; Fachhochschule; Berufung; Hochschullehrer; Hochschullehre; Studienfach; Regionaler Vergleich |
Abstract | "Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Forschungsprojekt 'Bewerberlage bei Fachhochschulprofessuren' (BeFHPro) am Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) hatte die zentrale Zielsetzung, die Bewerberlage bei der Berufung von Professorinnen und Professoren an staatlichen Fachhochschulen (FH) und Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) zu untersuchen. Nach einer inhaltlichen Einführung, die auch auf den Forschungsstand zum Thema eingeht, erfolgt die Darstellung der Projektergebnisse in drei Schritten: Erstens werden Art und Ausmaß eines Bewerbermangels bei der Besetzung von Fachhochschulprofessuren auf der Basis qualitativen und quantitativen Datenmaterials genauer gefasst, zweitens werden Hintergründe beleuchtet, die auf die Bewerbersituation wirken, und drittens Ansätze zur Verbesserung der Bewerberlage diskutiert. Dabei wird auch ein inhaltlicher Exkurs zu den gewonnenen Erkenntnissen über Neuberufene an Fachhochschulen aufgegriffen." Die Untersuchung enthält quantitative Daten. Forschungsmethode: empirisch; Befragung; Aktenanalyse; Sekundäranalyse. Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum 2013 bis 2017. (Textauszug, IAB-Doku). |
Erfasst von | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg |
Update | 2017/4 |