Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Benz, Christiane; Grüßing, Meike; Lorenz, Jens Holger; Reiss, Kristina; Selter, Christoph; Wollring, Bernd |
---|---|
Institution | Stiftung Haus der Kleinen Forscher |
Titel | Frühe mathematische Bildung. Ziele und Gelingensbedingungen für den Elementar- und Primarbereich. |
Quelle | Opladen; Berlin; Toronto: Verlag Barbara Budrich (2017), 230 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Reihe | Wissenschaftliche Untersuchungen zur Arbeit der Stiftung "Haus der kleinen Forscher". 8 |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8474-2051-8; 978-3-8474-2051-4 |
DOI | 10.3224/84742051 |
URN | urn:nbn:de:0111-pedocs-129324 |
Schlagwörter | Erziehungsziel; Selbstwirksamkeit; Elementarbereich; Vorschulerziehung; Primarbereich; Fachwissen; Motivation; Fachdidaktik; Mathematikunterricht; Mathematische Kompetenz; Berufliche Fortbildung; Qualifizierung; Pädagoge; Weiterbildung; Empfehlung; Stiftung; Deutschland |
Abstract | Der vorliegende achte Band der Reihe [...] stellt die Ziele und Gelingensbedingungen mathematischer Bildung im Elementar- und Primarbereich in den Fokus. Die Autoren spezifizieren in ihrer Expertise pädagogisch-inhaltliche Zieldimensionen mathematischer Bildung im Kita- und Grundschulalter. Neben einer theoretischen Fundierung verschiedener Zielbereiche werden Instrumente für deren Messung aufgeführt. Des Weiteren erörtern sie die Gelingensbedingungen für eine effektive und wirkungsvolle frühe mathematische Bildung in der Praxis. Sie geben zudem Empfehlungen für die Weiterentwicklung der Stiftungsangebote und die wissenschaftliche Begleitung der Stiftungsarbeit im Bereich Mathematik. Das Schlusskapitel des Bandes beschreibt die Umsetzung dieser fachlichen Empfehlungen in den inhaltlichen Angeboten der Stiftung "Haus der kleinen Forscher". (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2017/3 |