Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Hesse, Ingrid; Latzko, Brigitte |
---|---|
Titel | Diagnostik für Lehrkräfte. 3., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage. |
Quelle | Opladen; Toronto: Verlag Barbara Budrich (2017), 404 S. |
Reihe | UTB. 3088. Pädagogik |
Beigaben | Diagramme |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8252-4751-1; 978-3-8252-4751-5 |
Schlagwörter | Kompetenz; Intelligenz (Psychologie); Pädagogische Psychologie; Urteil; Diagnostik; Diagnostischer Test; Pädagogische Diagnostik; Rechtschreibtest; Schulalltag; Lehrer; Leistungsbeurteilung; Lernerfolg; Schülerleistung; Lernmotivation; Lernvoraussetzungen; Soziales Verhalten; Lernschwierigkeit; Lernmethode; Lesekompetenz; Mathematische Kompetenz; Messverfahren; Professionalität; Situation |
Abstract | Wie können Lehrkräfte Lernvoraussetzungen und Lernerfolge von Schülerinnen und Schülern explizit diagnostizieren? Wie erkennen sie Hochbegabung und Lernschwierigkeiten? Theoretische Grundlagen der pädagogisch-psychologischen Diagnostik werden erklärt, schulpraxisbezogene Diagnoseanlässe bearbeitet. Es geht vor allem darum, ein Denkgerüst bei Lehrkräften zu entwickeln, um so ihre diagnostische Tätigkeit zu optimieren. Die dritte Auflage wurde vollständig überarbeitet und besonders um Anregungen erweitert, wie Lehrkräfte soziale Beziehungen und soziale Kompetenzen diagnostizieren können, um Integration und Inklusion wirksam zu begleiten. (DIPF/Verlag). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2017/3 |