Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Boban, Ines (Hrsg.); Hinz, Andreas (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Inklusive Bildungsprozesse gestalten. Nachdenken über Horizonte, Spannungsfelder und Schritte. 1. Auflage. |
Quelle | Seelze: Kallmeyer (2017), 240 S. |
Beigaben | Illustrationen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7727-1136-7; 978-3-7727-1136-7 |
Schlagwörter | Bildungsbegriff; Bildungsprozess; Leitbild; Pädagogische Diagnostik; Bildungspolitik; Bildungsplanung; Lernen; Beispiel; Lehrplan; Inklusion; Menschenrechte; Wertorientierung; Organisationsentwicklung; Konzeption; Umsetzung; Bildungseinrichtung |
Abstract | Jede Bildungseinrichtung ist aufgefordert, sich in inklusive Richtung zu entwickeln. Aber was bedeutet das praktisch? Worüber ist es wichtig nachzudenken, wenn Bildungseinrichtungen auf menschenrechtlicher Basis inklusiver werden müssen? Der Sammelband setzt sich grundlegend und praxisnah mit den "großen Fragen" der Inklusiven Bildung auseinander. Er bietet keine schnellen, schon gar nicht "richtigen" Antworten, vielmehr zeigt er auf der Basis umfangreicher Erfahrungen mit inklusiver Entwicklungsarbeit Horizonte auf, legt unvermeidliche Widersprüche offen und hilft beim Sondieren möglicher nächster Schritte. Dazu wendet er sich verschiedenen Aspekten zu: den Menschenrechten, dem Inklusionsverständnis, politischen Widersprüchen, einer inklusiven Wertorientierung, dem Verständnis von Bildung und Lernen, Bildungsplänen, Diagnostik, Verbindungen zwischen Inklusiver Bildung und anderen praktizierten Ansätzen, inklusiver Organisationsentwicklung und einer Kultur des (Hinter-)Fragens. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2017/3 |