Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Schaper, Carolin (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Werkzeugkoffer pädagogisches Handeln. Ein Handbuch für den Start in den Lehreralltag. |
Quelle | Göttingen; Bristol: Vandenhoeck & Ruprecht (2017), 421 S. |
Beigaben | Illustrationen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-525-70186-7 |
Schlagwörter | Methodenkompetenz; Bewältigung; Kompetenzerwerb; Soziale Beziehung; Medieneinsatz; Schulorganisation; Schulklasse; Lehrer; Lehrerausbildung; Lehrerrolle; Schüler-Lehrer-Beziehung; Unterrichtsstörung; Notengebung; Feedback; Motivation; Unterrichtsgespräch; Unterrichtsgestaltung; Unterrichtsplanung; Klassenführung; Visualisieren; Transkulturalität; Beruf; Berufliche Kompetenz; Elternarbeit; Handbuch; Heterogenität; Selbstorganisation; Berufsanfänger |
Abstract | Das Handbuch bietet einen Werkzeugkoffer für den erfolgreichen Einsatz im Lehrerberuf im besten Sinne des Wortes. [...] Geboten wird Orientierungswissen über Handlungsfelder und Herausforderungen moderner Schule. Dabei geht es um konkrete Werkzeuge und Methoden für alle, die neu in das Berufsfeld Schule starten, sowie um aktuelles und fundiertes Hintergrundwissen, um der "Rezeptfalle" zu entgehen. Praktische Anregungen zur Wahrnehmung und Weiterentwicklung der eigenen Kompetenzen führen ein in die Haltung des reflektierenden Praktikers. (Verlag). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2017/3 |