Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Schaarschmidt, Uwe; Kieschke, Ulf; Fischer, Andreas W. |
---|---|
Titel | Lehrereignung. Voraussetzungen erkennen, Kompetenzen fördern, Bedingungen gestalten. 1. Auflage. |
Quelle | Stuttgart: Verlag W. Kohlhammer (2017), 164 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Brennpunkt Schule |
Beigaben | Diagramme |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-17-032427-6; 978-3-17-032427-5; 978-3-17-032428-2; 978-3-17-032429-9; 978-3-17-032430-5 |
Schlagwörter | Fragebogen; Fremdeinschätzung; Selbsteinschätzung; Eignung; Förderung; Lehrer; Lehramtsstudent; Gesundheit; Training; Arbeitsbedingungen; Beruf; Berufliche Kompetenz; Berufsanforderung; Berufseignung; Materialsammlung |
Abstract | Die fachlichen Anforderungen an den Lehrerberuf sind umfangreich, heterogen und widersprüchlich. Allein, die hohen Quoten von Burnout und Frühpensionierung erklären sie nicht. Kann man prüfen, ob man den Aufgaben gewachsen ist? Das Buch stellt die persönlichen Eignungsmerkmale an den Lehrerberuf heraus. Anschließend wird praktisches eignungsdiagnostisches Material vorgestellt, das dabei unterstützt, die relevanten Kompetenzen (z.B. von Kommunikation und Selbstmanagement) in Studium und Beruf sukzessive aufzubauen. Im Weiteren wird der unlösliche Zusammenhang von Eignung und Gesundheit thematisiert und abschließend verdeutlicht, dass für die Gewährleistung beruflicher Eignung nicht allein die personalen Voraussetzungen zu berücksichtigen sind, sondern immer auch die Frage nach geeigneten Arbeitsverhältnissen zu stellen ist. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2017/3 |