Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Bräunling, Katinka |
---|---|
Titel | Beliefs von Lehrkräften zum Lehren und Lernen von Arithmetik. |
Quelle | Wiesbaden: Springer Spektrum (2017), XX, 480 S.
PDF als Volltext Dissertation, Pädagogische Hochschule Freiburg, 2016. |
Reihe | Freiburger Empirische Forschung in der Mathematikdidaktik |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-658-15092-1; 978-3-658-15093-8 |
DOI | 10.1007/978-3-658-15093-8 |
Schlagwörter | Empirische Forschung; Empirische Untersuchung; Leitfadeninterview; Längsschnittuntersuchung; Qualitative Forschung; Quantitative Forschung; Teilnehmende Beobachtung; Subjektive Theorie; Lehrer; Referendar; Unterrichtsforschung; Fachdidaktik; Arithmetik; Mathematikunterricht; Überzeugung; Triangulation; Deutschland; Freiburg im Breisgau |
Abstract | Die Autorin untersucht subjektive Vorstellungen von Lehrkräften in Bezug auf den mathematischen Teilbereich der Arithmetik. Ausgehend davon, dass diese Vorstellungen (Beliefs) von Lehrerinnen und Lehrern für ihre Unterrichtsplanung und ihr Handeln im Unterricht relevant sind, stellt die Autorin die Identifikation von Beliefs und Beliefsystemen in den Mittelpunkt der empirischen Studie. In einem Mixed-Method-Design analysiert sie qualitativ und quantitativ erhobene Daten angehender und erfahrener Lehrkräfte und setzt deren Beliefsysteme in Beziehung zueinander. Dabei werden diese Systeme in ihrer Struktur, ihrer längerfristigen Entwicklung sowie in Bezug auf ihre Handlungsrelevanz betrachtet. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2017/3 |