Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Schellhammer, Barbara |
---|---|
Titel | Wie lernen Erwachsene (heute)? Eine transdisziplinäre Einführung in die Erwachsenenbildung. 1. Aufl. |
Quelle | Weinheim u.a.: Beltz Juventa (2017), 184 S.
PDF als Volltext |
Beigaben | Literaturangaben |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7799-3469-8; 978-3-7799-3469-1; 978-3-7799-4536-9 |
Schlagwörter | Sozialisation; Interkulturelle Bildung; Lernen; Didaktik; Methodik; Gehirn; Neurobiologie; Ethik; Menschenbild; Philosophie; Erwachsenenbildung; Coaching; Einführung; Heterogenität; Vielfalt; Wert; Erwachsener |
Abstract | Das Grundlagenbuch setzt einige Hauptstränge erwachsenpädagogischer Theoriebildung mit aktuellen Ansprüchen und Herausforderungen erwachsenenbildnerischen Handelns in pluralen Gesellschaften kritisch in Beziehung. Das Buch möchte Theorien der Erwachsenenbildung heranziehen, um Facetten der Frage: "Wie lernen Erwachsene (heute)?" zu erörtern. Es geht dabei um die Verschränkung ausgewählter erwachsenenpädagogischer Ansätze mit aktuellen Erkenntnissen und Herausforderungen angesichts der Erfahrung einer wachsenden soziokulturellen Pluralität postmoderner Gesellschaften. Das Buch ist das Resultat einer langjährigen Vorlesung und soll als Grundlagentext für Studierende dienen. Es möchte darüber hinaus aber auch anknüpfen an konkrete berufliche Kontexte und Erlebniswelten von Menschen, die in der Erwachsenenbildung tätig sind. Es soll lehrreich sein, inspirieren, zum Denken und zur Selbstreflexion anregen. (Verlag). |
Erfasst von | Deutsches Institut für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen, Bonn |
Update | 2017/2 |