Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Rieger, Caroline L. |
---|---|
Titel | Von interkultureller Literatur zu inter-/transkulturellen und symbolischen Kompetenzen: Yoko Tawada im DaF-Unterricht. |
Quelle | In: Die Unterrichtspraxis - teaching German, 49 (2016) 2, S. 113-121
PDF als Volltext |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 1756-1221 |
DOI | 10.1111/tger.12005 |
Schlagwörter | Interkulturelles Lernen; Deutsch als Fremdsprache; Literarischer Text; Transkulturalität |
Abstract | Die Entwicklung interkultureller/transkultureller und symbolischer Kompetenzen gehört zu den schwierigsten und gleichzeitig unabdingbaren Leistungen aller Fremdsprachenlernenden. Die regelmäßige, gesteuerte Auseinandersetzung mit literarischen Texten fördert die Ausbildung dieser Kompetenzen ganz wesentlich, und besonders hilfreich ist die Arbeit mit fremdsprachlich literarischen Texten, die direkt oder auch indirekt (inter-)kulturelle Konfrontationen oder Fragestellungen thematisieren. Von der Muttersprache zur Sprachmutter von Yoko Tawada ist ein solcher Text. Wie er im (universitären) Fremdsprachenunterricht sinnvoll und gewinnbringend auf der Mittelstufe etwa zwischen B1.2 und B2.2 entsprechend dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (Europarat, 2001) eingesetzt werden kann, wird in diesem Beitrag beschrieben. (Verlag). |
Erfasst von | Informationszentrum für Fremdsprachenforschung, Marburg |
Update | 2022/2 |