Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inKrüger, Michael
TitelTurnen und Sport zwischen Menschenrecht, Freiheit und Zwang.
Ein Essay aus historisch-sportpädagogischer Perspektive.
QuelleIn: Zeitschrift für Menschenrechte, 10 (2016) 2, S. 7-24
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN1864-6492; 2749-4845
ISBN978-3-7344-0435-1
SchlagwörterFreiheit; Menschenrechte; Sportaktivität; Sportgeschichte; Sportpädagogik; Sportrecht; Turnen
Abstract"The practice of sport is a human right", heißt es in der Olympischen Charta. Der Essay bemüht sich aus historisch-sportpädagogischer Perspektive um Antworten auf zwei Fragen: Erstens, wann und unter welchen Bedingungen konnte dieses Recht eingelöst werden, und zweitens, und welche Umstände standen ihm wann entgegen. Ein Leitmotiv sind dabei Äußerungen des Philosophen Ernst Bloch in seinem Hauptwerk "Das Prinzip Hoffnung" zu Turnen und Sport. Die "sportliche Übung (ist) eine wünschende, hoffende (...) "Sie will auch mit dem Körper mehr machen, mehr sein können, als ihm an der Wiege gesungen wurde." (Autor).
Erfasst vonBundesinstitut für Sportwissenschaft, Bonn
Update2018/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Zeitschrift für Menschenrechte" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: