Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Delto, Hannes; Tzschoppe, Petra |
---|---|
Titel | Frauen im vereinsorganisierten Sport - Unterrepräsentanz und moderner Sexismus. |
Quelle | In: Leipziger sportwissenschaftliche Beiträge, 57 (2016) 1, S. 28-46 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0457-3919; 0941-5270 |
Schlagwörter | Bildung; Soziale Ungleichheit; Stereotyp; Vorurteil; Soziale Norm; Frau; Geschlechterforschung; Geschlecht; Sexismus; Sportsoziologie; Sportverein |
Abstract | Der Sport ist ein körperzentriertes Sozialsystem, das auch als machtvolle Inszenierungsstätte männlicher Geschlechterstereotype beschrieben wird. Diese Stereotype sind im hohen Maß veränderungsresistent. Folglich konzentriert sich die Analyse auf den Aspekt sozialer Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern im organisierten Sport. Mit dem dazu durchgeführten Survey im Vereinssport in Brandenburg wurden im Jahr 2014 insgesamt 1.760 Sporttreibende befragt. In Regressionsmodellen werden einflussreiche soziodemografische Merkmale und Determinanten identifiziert, mit denen moderne sexistische Vorurteile und Stereotype vorhergesagt werden können. (Autor). Sport is a social system that revolves around the body and which is also described as a powerful arena for staging male gender stereotypes. These stereotypes are highly resistant to change. The analysis therefore focuses on the aspect of social inequality between the sexes in organized sports. A survey was conducted on this issue among 1,760 athletes active in sports clubs in the German state of Brandenburg in 2014. Regression models were used to identify influential socio-demographic characteristics and determinants capable of predicting modern sexist prejudices and stereotypes. (Autor). |
Erfasst von | Bundesinstitut für Sportwissenschaft, Bonn |
Update | 2017/4 |