Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Hausegger, Trude |
---|---|
Titel | Lernen. Lernen. Grundlegende Anforderungen an Aus- und Weiterbildung im Kontext von Digitalisierung. Paralleltitel: Learning to learn. Thinking systems of education in the context of digitization. |
Quelle | In: WISO : Wirtschafts- und sozialpolitische Zeitschrift, 39 (2016) 4, S. 117-132
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 1012-3059 |
Schlagwörter | Kompetenz; Medienkompetenz; Bildungssystem; Bildungspolitik; Durchlässigkeit (Bildungssystem); Informelles Lernen; Lernen; Technologische Entwicklung; Arbeitsteilung; Internationaler Wettbewerb; Berufsbildung; Arbeit; Berufsbildungssystem; Karriereplanung; Qualifikationsanforderung; Lebenslanges Lernen; Internationalität; Arbeitsorganisation; Auswirkung; Bewertung; Innovationsfähigkeit; Internet; Führungskraft; Österreich |
Abstract | "Digitalisierung durchdringt alle Lebensbereiche und ruft nach sozialen Innovationen - auch im Aus- und Weiterbildungssystem: Ein zukunftssicheres Bildungssystem muss allen Menschen passende Rahmenbedingungen dafür bieten, sich ein fundiertes Set an Basiskompetenzen - inklusive verantwortungsbewusster Medienkompetenz - , einen qualifizierten Berufsausbildungsabschluss sowie das Rüstzeug für das aktive Gestalten einer Berufsbiografie in einem volatilen Umfeld zu erarbeiten." (Autorenreferat, © ISW-Linz). Forschungsmethode: deskriptive Studie. "Digitization permeates all areas of life and calls for social innovation in our systems of education: A system of education that is fit for the future has to offer a framework of learning about online literacy and media competence for all people. This includes the possibility to attain vocational training as well as the competence to actively shape ones' employment choices in a volatile environment." (Author's abstract, © ISW-Linz). |
Erfasst von | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg |
Update | 2017/3 |