Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inRuffert, Christine
TitelPapierbasierte mikrofluidische Systeme.
QuelleIn: Chemie konkret, 23 (2016) 4, S. 181-187Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0944-5846; 1521-3730
DOI10.1002/ckon.201610286
SchlagwörterTest; Fluid; Analyse
AbstractDie Mikrofluidik ist ein interdisziplinäres Forschungsgebiet, das sich mit der Untersuchung des Strömungsverhaltens flüssiger und gasförmiger Stoffe in Systemen mit mikrometerkleinen Strukturen befasst. Einen Teilbereich der Mikrofluidik bilden papierbasierte Schnelltests. Prominente Beispiele für solche Schnelltests sind der Schwangerschaftstest und Tests zum Drogennachweis. Die in diesem Beitrag vorgestellte Lehr-/Lerneinheit ist Teil einer Lehrveranstaltung, in der Studierende mit Konzepten der Fertigung und des Einsatzes einfacher, aus Papier bestehender Analysesysteme vertraut gemacht werden. Durch Medieneinsatz und die aktive Beteiligung des Auditoriums wird der Unterricht lernorientiert gestaltet und die Inhalte durch die Einbindung praktischer Elemente in der technischen Übung vertieft. Diese Lehr-/Lerneinheit wurde im Rahmen der zweisemestrigen Vorlesung Mikrofluidik an der Leibniz Universität Hannover eingesetzt und ist in modifizierter Form auch für den Sekundarbereich II im Schulunterricht geeignet.

Microfluidics is a multidisciplinary field comprising the design, fabrication, and investigation of systems with functional structures in the micron range, which are capable of processing low-volume fluids. Paper-based lateral flow tests, such as the pregnancy test or drug testing, have attracted much attention not only on research level due to their simple fabrication, low costs, and easy use just to name a few of the advantages. In this paper, part of an academic lecture is presented. During the reading, students are getting acquainted with concepts for simple paper-based analysis systems. Multimedia use and requesting an active participation of the students are applied to optimize the learning output. The teaching unit described in this paper was developed as part of the course Microfluidics, offered for various technical degree programs at the Leibniz Universität Hannover. It can be transferred for teaching in secondary schools.
Erfasst vonIPN - Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik an der Universität Kiel
Update2017/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Chemie konkret" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: