Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Brand, Markus |
---|---|
Titel | Naturnahe Außengelände als ideale psychomotorische Erfahrungsräume in der Kita. |
Quelle | In: Praxis der Psychomotorik, 41 (2016) 1, S. 2-6Infoseite zur Zeitschrift |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0170-060X |
Schlagwörter | Psychomotorik; Kindergarten; Bewegungsraum; Natur; Bewegungserfahrung; Landschaftsarchitektur; Bewegungsfreude; Gestaltung |
Abstract | Die Art der Gestaltung des Außengeländes und die Bereitschaft, das Außengelände als pädagogischen Raum zu nutzen, sind entscheidende Voraussetzungen für die psychomotorische Arbeit auf dem Gelände einer Kita. Durch das Anlegen verschiedener Funktionsbereiche und deren Ausstattung mit sinnesanregenden, zur Bewegung auffordernden und zum Rollenspiel einladenden Elementen können die Gelände von Kindergärten als psychomotorische Erfahrungsräume gestaltet werden. Der Autor beschreibt in diesem Fachartikel genau, worauf zu achten ist, damit Kinder auch außerhalb der vier Kita-Wände ihre Fähigkeiten spielerisch erweitern können. |
Erfasst von | Bundesinstitut für Sportwissenschaft, Bonn |
Update | 2017/2 |