Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Braun, Brigitte |
---|---|
Titel | Prävention sexualisierter Gewalt - Verständnis und Haltung. |
Quelle | In: Kindesmisshandlung und -vernachlässigung, 19 (2016) 2, S. 194-199Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 1436-9850; 2196-8004 |
DOI | 10.13109/kind.2016.19.2.194 |
Schlagwörter | Sexuelle Gewalt; Sexueller Missbrauch; Prävention |
Abstract | Die Autorin schildert, wie sich der Begriff Prävention im Kontext sexualisierter Gewalt präzisieren lässt, welche Kernaufgaben Prävention hat und inwiefern pädagogisches Handeln eine Kultur des Respekts und der Achtsamkeit fördern kann und sollte. Hierzu führt sie aus, was alles unter dem Begriff "Prävention" zu verstehen ist und wie die einzelnen Beteiligten agieren/reagieren müssen bzw. sollten. Vorab gibt sie eine Definition des Begriffs und zeigt die drei Formen der Prävention auf. Sie setzt sich mit der Frage der "Haltung" auseinander, um daran die Frage der Zuständigkeit anzuschließen. Wie ein grenzwahrender Umgang mit anvertrauten Personen innerhalb einer Einrichtung besser gewährleistet werden kann, beschreibt sie abschließend und lenkt dabei den Blick auch auf die aktuelle Diskussion zu Schutzkonzepten (Strukturen und Bedingungen, Selbstreflexion und Konfliktfähigkeit, Wissenskompetenz und Handlungssicherheit, Grenzachtung und Beteiligung). |
Erfasst von | Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz, Berlin |
Update | 2017/2 |