Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inVogt, Michaela
TitelWas sollten Unterstufenlehrer über ihre Schüler wissen?
Zur Entstehung eines DDR-spezifischen Kinderbildes.
QuelleIn: Zeitschrift für Grundschulforschung, 9 (2016) 2, S. [24]-39Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN1865-3553
SchlagwörterWissen; Bildungsgeschichte; Sozialforschung; Kindheitsforschung; Kind; Schulforschung; Lehrer; Menschenbild; Quelle; 19. Jahrhundert; Deutschland-DDR
AbstractDer Artikel befasst sich mit Kinderbildern in der DDR im Sinne von Wissensvorräten, die über professionsrelevante Quellen verschiedener Provenienz zwischen 1954 und 1964 an die Unterstufenlehrer herangetragen wurden. Gefragt wird zum einen nach der inhaltlichen Varianz und dem diachronen Wandel dieser Wissensvorräte, zum anderen nach dem Wandel des Verhältnisses zwischen den analysierten Quellenebenen, die an die Unterstufenlehrer jeweils unterschiedliche Kinderbilder vermittelt haben. Auf der Basis der gewonnenen Befunde können voneinander abgrenzbare Etappen nachgezeichnet werden, die im Ergebnis zur Herausbildung eines DDR-spezifischen professionsrelevanten Kinderbildes führen. (DIPF/Orig.).

The article deals with images of children in the former German Democratic Republic (GDR), which have been conveyed to primary school teachers by different kinds of published sources in the years 1954 to 1964. One research question is concerned with the variances within the identified images of children under a diachronic point of view. The second focus lies on the changing relationship between the analyzed published sources due to their different assertions about children. Based on the findings, it is possible to identify distinct stages that in the end lead to a GDR-specific image of children. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2017/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Zeitschrift für Grundschulforschung" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: