Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inPlotz, Thomas
TitelHandystrahlung. Wie gefährlich ist die jetzt wirklich? - Evidenzen und Interpretationen.
QuelleIn: Praxis der Naturwissenschaften - Physik in der Schule, 65 (2016) 2, S. 37-39Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0177-8374; 1617-5689
SchlagwörterPhysikunterricht; Strahlung; Studium; Bewertung; Mobiles Endgerät
AbstractIn der Diskussion über die Gefahr, die von Mobiltelefonstrahlung ausgeht, werden oft Studien zitiert, die wenig bis keine wissenschaftliche Relevanz besitzen oder es wird auf Halbwissen und Mythen zurückgegriffen. Der vorliegende Artikel versucht zunächst eine fachliche Klärung und beschreibt anschließend die wichtigsten wissenschaftlichen Studien zum Thema. Dabei liegt der Fokus auf dem Zusammenhang zwischen Handystrahlung und der Entstehung von Gehirntumoren. Er gibt eine faktenbasierte Übersicht, die im Unterricht gut verwendet werden kann.
Erfasst vonPhysikdidaktik, TU Braunschweig
Update2017/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Praxis der Naturwissenschaften - Physik in der Schule" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: