Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inBüttner, Peter
TitelWie erleben Kinder Fremdunterbringung?
QuelleIn: Unsere Jugend, 68 (2016) 7/8, S. 302-306Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0342-5258
DOI10.2378/uj2016.art42d
SchlagwörterErfahrung; Kind; Inobhutnahme; Jugendhilfe; Heimerziehung
AbstractDieser Beitrag soll Eindrücke aus der Praxis und Empirie der Fremdunterbringung vermitteln. Innerhalb der vielfältigen Angebotsformen stationärer Unterbringung begrenze ich mich in dieser Darstellung auf die klassische Heimerziehung. Dabei konzentriere ich mich auf die Schnittstelle des Eintritts in die Fremdunterbringung, also der Aufnahme. Ich wähle diese Schnittstelle, weil sie als einschneidendes Ereignis erlebt wird und je nach ihrem Verlauf auch erheblichen Einfluss auf das weitere Erleben der Fremdunterbringung hat. Zudem werde ich mich auf die Inobhutnahme als sozusagen dramatische Variante der Fremdunterbringung beziehen, insofern sie zumeist aus einer hochkrisenhaften Situation entsteht und im Kontext einer drohenden oder akuten Kindeswohlgefährdung veranlasst wird.
Erfasst vonComenius-Institut, Münster
Update2017/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Unsere Jugend" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: