Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enPortmann, Anita; Camenisch, Angela; Camus, Monika
TitelDas Projekt der "Tanne-Portmann-Gebärden".
Auf dem Weg zu den Gebärden der Deutschschweizerischen Gebärdensprache.
QuelleIn: Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik, (2016) 7-8, S. 42-46Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN1420-1607
SchlagwörterKommunikation; Sprachentwicklung; Gebärdensprache
AbstractAlle Kinder kommunizieren im Laufe ihrer Sprachentwicklung mit den Händen. Handzeichen und Gebärden werden auch bei Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung und / oder mehrfachen Sinnesbehinderung zur Verständigung eingesetzt. Verwendet werden dafür verschiedene Sammlungen. Es ist schon lange ein Bedarf, eine einheitliche Lösung, anschlussfähig zu den Gebärden der Deutschschweizerischen Gebärdensprache, zu finden. Die Stiftung Tanne entwickelt aus diesem Grund zusammen mit Anita Portmann einen solchen Wortschatz.
Erfasst vonStiftung Schweizer Zentrum für Heil- und Sonderpädagogik, Bern
Update2017/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: