Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inSchweitzer, Friedrich
TitelLeistungsmessung und Leistungsbewertung, Kompetenzen und Standards.
Was ist im Religionsunterricht messbar?
QuelleIn: Entwurf : Konzepte, Ideen und Materialien für den Religionsunterricht, 47 (2016) 1, S. 4-8Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0343-6519
SchlagwörterKompetenz; Bildungsstandards; Leistungsbeurteilung; Religionsunterricht; Leistungsmessung
AbstractObwohl Leistung, Leistungsmessung und -bewertung gerade für die evangelische Theologie und Religionspädagogik schon von der Rechtfertigungslehre her ein gleichsam klassisches Thema darstellen, fällt auf wie wenig in der Religionspädagogik tatsächlich davon gehandelt wird. Die einzigen größeren Veröffentlichungen zum Thema - von Karl Ernst Nipkow einerseits und Bernhard Jendorff andererseits - sind schon mehr als 30 Jahre alt. Selbst so bewährte religionspädagogische Lehrbücher wie das "Religionspädagogische Kompendium" enthalten kein Kapitel zur Leistungsmessung oder gar zur Notengebung. Offenbar liegt das Thema der Religionspädagogik derzeit nicht besonders am Herzen. Eine gewisse Ausnahme stellen allerdings Veröffentlichungen zu Bildungsstandards für den Religionsunterricht dar, die bislang allerdings kaum auf die Notengebung bezogen sind. Hier stellt sich deshalb die Frage, in welchem Verhältnis der Diskurs zu Bildungsstandards und Kompetenzmodellen zu den älteren Diskussionen zur Leistungsbewertung steht. Für eine Orientierung, die sich von der Frage nach Messbarem im Religionsunterricht leiten lässt, ist aber zunächst eine grundsätzliche Klärung dazu erforderlich, was gemessen werden kann und was gemessen werden soll.
Erfasst vonComenius-Institut, Münster
Update2016/4
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Entwurf : Konzepte, Ideen und Materialien für den Religionsunterricht" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: