Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enJäger, Nadine; Josi, Beatrice
TitelGezielte Förderung individueller Schreibkompetenzen.
Umsetzung der Schreibkonferenz im Unterricht.
QuelleIn: Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik, (2016) 1, S. 50-54Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN1420-1607
SchlagwörterFörderunterricht; Dyslexie; Schriftlicher Ausdruck
AbstractWie kann das Verfassen von Texten in einer Klasse gefördert werden, wenn bei einigen Schülerinnen und Schülern eine Lese-Rechtschreibschwäche (LRS) besteht, andere hingegen auf einem vergleichsweise hohen Niveau Texte verfassen? Wenn einige kaum schreibbegeistert sind, während andere in kürzester Zeit seitenlange Texte schreiben? Wie kann ein Schreibunterricht den unterschiedlichen Schreibkompetenzen gerecht werden? Diese Fragen bewegten uns, nach Möglichkeiten zu suchen, wie wir den unterschiedlichen Bedürfnissen beim Verfassen von Texten gerecht werden können. Eine Schreibkonferenz, angepasst an die Bedingungen unserer Klasse, ermöglichte die gezielte Förderung der individuellen Fähigkeiten.
Erfasst vonStiftung Schweizer Zentrum für Heil- und Sonderpädagogik, Bern
Update2016/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: