Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Jäger, Nadine; Josi, Beatrice |
---|---|
Titel | Gezielte Förderung individueller Schreibkompetenzen. Umsetzung der Schreibkonferenz im Unterricht. |
Quelle | In: Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik, (2016) 1, S. 50-54Infoseite zur Zeitschrift |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 1420-1607 |
Schlagwörter | Förderunterricht; Dyslexie; Schriftlicher Ausdruck |
Abstract | Wie kann das Verfassen von Texten in einer Klasse gefördert werden, wenn bei einigen Schülerinnen und Schülern eine Lese-Rechtschreibschwäche (LRS) besteht, andere hingegen auf einem vergleichsweise hohen Niveau Texte verfassen? Wenn einige kaum schreibbegeistert sind, während andere in kürzester Zeit seitenlange Texte schreiben? Wie kann ein Schreibunterricht den unterschiedlichen Schreibkompetenzen gerecht werden? Diese Fragen bewegten uns, nach Möglichkeiten zu suchen, wie wir den unterschiedlichen Bedürfnissen beim Verfassen von Texten gerecht werden können. Eine Schreibkonferenz, angepasst an die Bedingungen unserer Klasse, ermöglichte die gezielte Förderung der individuellen Fähigkeiten. |
Erfasst von | Stiftung Schweizer Zentrum für Heil- und Sonderpädagogik, Bern |
Update | 2016/3 |