Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Müller, Jürgen |
---|---|
Titel | Digitalisierung. Die Grundlage der digitalen Gesellschaft. |
Quelle | In: Log in : informatische Bildung und Computer in der Schule, 35 (2015) 180, S. 67-76Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | Illustrationen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0720-8642 |
Schlagwörter | Medieneinsatz; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Experiment; Unterrichtsbeispiel; Auditives Medium; Digitalisierung; Informatikunterricht; Speicherung; Datenverarbeitung |
Abstract | Die im Artikel beschriebenen Experimente sollen am Beispiel der Verarbeitung von Tönen (Audio-Daten) verdeutlichen, was Digitalisierung eigentlich bedeutet und welche Vorteile die Digitaltechnik beim Verarbeiten (Speichern, Bearbeiten, Übertragen) von Informationen bietet. Was am Beispiel von Audio-Daten dargestellt wird, kann auf jede Übertragung von Signalen (Bilder, Videos) angewandt werden. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2020/1 |