Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inWolf, Marco
TitelFreundschaften in WhatsApp.
Digitale Kommunikation in realen Beziehungen und private Teilöffentlichkeiten im virtuellen Raum.
QuelleIn: Computer + Unterricht, 25 (2015) 100, S. 16-18Verfügbarkeit 
BeigabenIllustration
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0941-519X
SchlagwörterBeziehung; Freundschaft; Kommunikation; Medienkritik; Mediennutzung; Chatten; Datenschutz; Sozialer Status; Soziales Netzwerk; Internet; Jugendlicher
AbstractDer Autor skizziert am Beispiel der Nutzung des Instant Messengers WhatsApp, wo dabei Spannungsfelder entstehen und welche Herausforderungen sich ergeben. Letztere ergeben sich für die Jugendlichen vor allem durch eine sich in den letzten Jahren steigernde Notwendigkeit, an Smartphone-Anwendungen wie WhatsApp teilzuhaben. Daraus entstehen Folgeproblematiken, etwa in der Freundesgruppe nur durch eine kontinuierliche Präsenz auf WhatsApp eingebunden zu sein. Außerdem ergeben sich vor allem aus teilöffentlichen Gruppen Datenschutzprobleme. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2017/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Computer + Unterricht" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: