Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Wolf, Marco |
---|---|
Titel | Freundschaften in WhatsApp. Digitale Kommunikation in realen Beziehungen und private Teilöffentlichkeiten im virtuellen Raum. |
Quelle | In: Computer + Unterricht, 25 (2015) 100, S. 16-18 |
Beigaben | Illustration |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0941-519X |
Schlagwörter | Beziehung; Freundschaft; Kommunikation; Medienkritik; Mediennutzung; Chatten; Datenschutz; Sozialer Status; Soziales Netzwerk; Internet; Jugendlicher |
Abstract | Der Autor skizziert am Beispiel der Nutzung des Instant Messengers WhatsApp, wo dabei Spannungsfelder entstehen und welche Herausforderungen sich ergeben. Letztere ergeben sich für die Jugendlichen vor allem durch eine sich in den letzten Jahren steigernde Notwendigkeit, an Smartphone-Anwendungen wie WhatsApp teilzuhaben. Daraus entstehen Folgeproblematiken, etwa in der Freundesgruppe nur durch eine kontinuierliche Präsenz auf WhatsApp eingebunden zu sein. Außerdem ergeben sich vor allem aus teilöffentlichen Gruppen Datenschutzprobleme. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2017/1 |