Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inIcardi, Rossella
TitelIs workplace training more beneficial for vocationally educated workers?
A comparison between England and Germany.
Gefälligkeitsübersetzung: Ist die betriebliche Weiterbildung von größerem Nutzen für Arbeitnehmer mit einer Berufsausbildung? Ein Vergleich zwischen England und Deutschland.
QuelleIn: Schmollers Jahrbuch, 135 (2015) 1, S. 67-82
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Spracheenglisch
Dokumenttyponline; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0342-1783; 1439-121X; 1865-5742
DOI10.3790/schm.135.1.67
SchlagwörterBerufliche Qualifikation; Fachkraft; Betriebliche Weiterbildung; Internationaler Vergleich; Arbeitnehmer; Deutschland; England; Großbritannien
Abstract"There is evidence that participation in workplace training has a positive effect on wages; however, it is unknown whether training returns differ across different types of educational attainment. This exploration is relevant because it may indicate a way to redress wage gaps in the labour market. Using the German Socio Economic Panel and the British Household Panel Survey, this paper looks at individuals educated at the secondary level in Germany and England and examines whether workplace training has a positive association with wages for them and, if so, whether the returns vary by their type of education, vocational or general. This study uses a difference-in-differences approach and its combination with propensity score matching to address the problem of training endogeneity. Results indicate that training returns differ across countries and by type of educational attainment; however, any significant 'effects' disappear when selection of trainees is taken into account demonstrating the importance of model choice on results found." (Author's abstract, IAB-Doku). Die Untersuchung enthält quantitative Daten. Forschungsmethode: empirisch-quantitativ; empirisch; Querschnitt; Längsschnitt. Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum 2000 bis 2008.
Erfasst vonInstitut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg
Update2016/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Schmollers Jahrbuch" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: