Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inThiel, Oliver
TitelKopfrechnen? Ja, bitte! Warum Kopfrechnen auch im Zeitalter von Computer und Smartphone nicht an Bedeutung verliert.
Gefälligkeitsübersetzung: Mental arithmetic? Yes, please! Why mental arithmetic does not become less important in the age of computer and smartphone.
QuelleIn: Mathematik differenziert, 6 (2015) 3, S. 4-6Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN1869-1552
SchlagwörterComputer; Arithmetik; Kopfrechnen; Mathematikunterricht; Subtraktion; Zahlbegriff; Ausstattung; Praxis; Smartphone
AbstractIn einer Welt, in der uns lästige Rechentätigkeiten von mobilen Geräten abgenommen werden, scheint das Kopfrechnen überflüssig. Tatsächlich stellt es jedoch eine wichtige Voraussetzung für das Verständnis komplexerer mathematischer Zusammenhänge dar. Im Heft wird dargestellt, was und warum Basiswissen weiterhin automatisiert werden muss, welche Voraussetzungen dabei zu beachten sind und wie Kinder das Kopfrechnen auf motivierende Weise erlernen können.
Erfasst vonFIZ Karlsruhe - Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur
Update2016/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Mathematik differenziert" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: