Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Späker, Thorsten; Ulrich, Christin |
---|---|
Titel | Spielen im Regel- und Waldkindergarten. Eine vergleichende Befragung zu Rahmen und Themen des Spielverhaltens von Vorschulkindern. |
Quelle | In: Praxis der Psychomotorik, 40 (2015) 3, S. 129-135Infoseite zur Zeitschrift |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0170-060X |
Schlagwörter | Beobachtung; Fragebogen; Vergleichsuntersuchung; Psychomotorik; Kind; Kleinkind; Vorschulalter; Kindergarten; Spiel; Spielsituation; Spielverhalten; Motopädagogik; Forschungsbericht; Gestaltung |
Abstract | Etwa 52.000 Kindertageseinrichtungen gibt es in Deutschland. Ein Drittel betreiben die öffentlichen Träger, etwa 67% befinden sich in freier Trägerschaft (konfessionelle Anbieter). Bisher gibt es nur wenige vergleichende Studien zu der Fragestellung, wie und in welcher Form sich die unterschiedlichen institutionellen Rahmen- und Bildungsbedingungen im "Regel- und Hauskindergarten" von denen des "Waldkindergartens" unterscheiden. Zur Beantwortung der Frage, welche "exogenen, umweltbezogenen, räumlichen Einflussfaktoren" auf die Entwicklung der Vorschulkinder, auch vor dem Hintergrund der unterschiedlichen Betreuungsmaßnahmen, einwirken, wird mithilfe eines Fragebogens untersucht, ob und wie sich diese unterschiedlichen Voraussetzungen auf das Spielverhalten der Kindern auswirken. Neben einigen Gemeinsamkeiten kommt die Studie zum dem Schluss, dass es bedeutende Unterschiede nicht nur in den äußeren Rahmenbedingungen, sondern vor allem auch in der Themenwahl der angebotenen Spielbedingungen gibt. Lemmer. |
Erfasst von | Bundesinstitut für Sportwissenschaft, Bonn |
Update | 2016/1 |