Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enBennewitz, Hedda; Wegner, Lars
Titel"da hast du dich irgendwie gar nich gemeldet".
Die Aushandlung von Verantwortungsübernahme in Elternsprechtagsgesprächen.
Gefälligkeitsübersetzung: "da hast du dich irgendwie gar nich gemeldet". The Negotiation of Responsibilities in Parent-Teacher-Interactions.
QuelleIn: Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation, 35 (2015) 1, S. 86-105Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
BeigabenTabellen
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0720-4361; 1436-1957
SchlagwörterFamilie; Schule; Eltern-Lehrer-Beziehung; Schüler; Interaktion; Gespräch; Verantwortung
Abstract"Elternsprechtagsgespräche können als soziale Ereignisse verstanden werden, an denen sich Schule und Familie durchdringen. Obgleich die Zusammenarbeit von Schule und Elternhaus zwar mit wechselnder Konjunktur zu einem 'Dauerbrenner' pädagogischer Diskurse gehört, steht die empirische, auf authentischen Daten fußende Analyse dieser konkreten Kommunikationssituation, in der die Verknüpfung familiärer und schulischer Interaktionen rekonstruiert werden kann, noch weitgehend aus. Vor dem Hintergrund einer zwischen Staat und Familie geteilten Erziehungs- und Bildungsaufgabe wird im vorliegenden Beitrag, basierend auf einem interdisziplinären Zugang zum Forschungsfeld, auf die Aushandlung von Verantwortung in Elternsprechtagsgesprächen fokussiert. Es kann gezeigt werden, dass und wie die Konfliktlinien zwischen Schule und Familie in diesen Gesprächen eine konstruktive Zusammenarbeit behindern." (Autorenreferat).

"Parent-teacher conferences can be understood as a form of social encounters in which the institutions school and family mingle. This intersection of school and family is a recurrent topic in pedagogical research, however, valid findings based on empirical data are scarce. These institutional encounters show that educational tasks are a shared responsibility of school and family. Hence, the interdisciplinary approach of this paper focuses on the negotiation of responsibility as one of the multifold aspects that are observable in the empirical data. It can be shown that and how a constructive cooperation is impeded by the conflicting interests of the two parties school and family." (author's abstract).
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update2015/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: