Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enDoll-Tepper, Gudrun; Ramseger, Jörg
TitelAuf dem Weg zur Inklusion.
Fakten und Überlegungen zu einer inklusiven Pädagogik.
QuelleAus: Heterogenität. (2015) S. 8-17
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheWochenschau. Sek. I+II. Sonderausgabe. 66
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN978-3-7344-0330-9
SchlagwörterBildung; Pädagogik; Bildungsauftrag; Chancengleichheit; Gesellschaft; Schule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Lehrer; Lehrerausbildung; Didaktik; Geschichte (Histor); Kulturgeschichte; Gesetzgebung; Forschungsstand; Geistige Behinderung; Körperbehinderung
AbstractIn der aktuellen bildungspolitischen Diskussion fällt häufig der Begriff "Inklusion". Fachleute unterschiedlicher Disziplinen, vorrangig aus der Pädagogik und Didaktik, bringen verschiedene Sichtweisen auf die Bedeutung von Inklusion in die Debatte ein. Es ist nicht verwunderlich, dass sich die Position hinsichtlich der Umsetzbarkeit eines inklusiven Schulsystems in Deutschland ebenso unterscheiden. Die pädagogischer Herausforderung der Inklusion ist für Lehrerinnen und Lehrer enorm. Dieser Beitrag beleuchtet historische und aktuelle Entwicklungen. Im Fokus stehen Überlegungen zu einer gelingenden Praxis des gemeinsamen Lebens und Lernens von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderungen, wobei der Begriff "Inklusion" weiter gefasst wird und sich auf alle Kinder bezieht, wie die Autoren und Folgenden einführen. (Einleitung).
Erfasst vonBundesinstitut für Sportwissenschaft, Bonn
Update2018/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: