Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Braches-Chyrek, Rita (Hrsg.); Fischer, Carina (Hrsg.); Mangione, Cosimo (Hrsg.); Penczek, Anke (Hrsg.); Rahm, Sibylle (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Herausforderung Inklusion. Schule - Unterricht - Profession. |
Quelle | Bamberg: University of Bamberg Press (2015), 302 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Forum Erziehungswissenschaft und Bildungspraxis. 5 |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-86309-322-8 |
URN | urn:nbn:de:bvb:473-opus4-264458 |
Schlagwörter | Empirische Forschung; Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung; Soziale Beziehung; Bildungssystem; Kind; Schule; Schulsystem; Schulaufsicht; Schulentwicklung; Schulalltag; Regelschule; Lehrer; Lehrerausbildung; Schüler; Inklusion; Geometrieunterricht; Mathematikunterricht; Sportunterricht; Beruf; Professionalisierung; Sozialarbeiter; Partnerarbeit; Geistige Behinderung; Körperbehinderung; Sonderpädagoge; Barrierefreiheit; Kooperation; Selbstverständnis; Theorie; Unterstützung; Vernetzung; Bayern; Deutschland; Nürnberg |
Abstract | Der vorliegende Band geht auf die [gleichnamige] Tagung [am 27. und 28. März 2014 in Bamberg] zurück und möchte die vielfältigen Facetten der theoretischen, konzeptuellen und didaktisch-methodischen Zugänge im Kontext der derzeit geführten Debatten und Argumentationsmuster um ein inklusives Bildungswesen abbilden und neue Perspektiven für Forschung, Disziplin und Profession anregen. Demzufolge liegt der Fokus der Beiträge zum einen auf der Auseinandersetzung mit theoretischen Zugängen zur Inklusion sowie der Diskussion von nationalen und internationalen empirischen Erkenntnissen aus Studien der Inklusionsforschung, zum anderen auf der Präsentation von inklusiven Konzepten einer Schulentwicklung, (fach)didaktisch-methodischen Überlegungen und Modellprojekten aus der Praxis. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2017/2 |