Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enPlotz, T.; Hopf, M.
TitelSchülervorstellungen zu elektromagnetischer Strahlung.
QuelleAus: Bernholt, Sascha (Hrsg.): Heterogenität und Diversität-Vielfalt der Voraussetzungen im naturwissenschaftlichen Unterricht. Kiel: IPN (2015) S. 504-506
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheGesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. 35; Jahrestagung / Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. 2014
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Sammelwerksbeitrag
ISBN978-3-89088-362-5
SchlagwörterVorstellung (Psy); Schüler; Elektromagnetische Strahlung; Physikunterricht
AbstractZu nicht-sichtbarer Strahlung gibt es weder umfangreiche Forschungsarbeiten zu Schülervorstellungen, noch empirisch evaluierte Unterrichtsvorschläge, was in Anbetracht der alltagsrelevanten Bedeutung des Themas erstaunlich ist. Am AECC Physik der Universität Wien wurden dazu bereits Vorarbeiten geleistet (z.B. Neumann; Hopf, 2011), welche in dieser Untersuchung fortgeführt wird. Ziel ist es die gefundenen Schülervorstellungen zu bestätigen und zu erweitern. Dafür wurden ausgesuchte SchülerInnen der 11. Schulstufe (17 Jahre) interviewt und aufgefordert Mindmaps zu legen. Erste Ergebnisse zeigen teilweise eine Bestätigung der Schülervorstellungen von Neumann; Hopf (2012), beispielsweise die Vorstellung, dass "Strahlung nicht natürlich" ist. Zusätzlich zeigen sich aber auch alternative Vorstellungen wie "Strahlung ist ein Teilchenstrom" oder eine differenzierte Vorstellung über die Gefahren und die Nützlichkeit von Strahlung (im Gegensatz zu den Ergebnissen ("Strahlung ist gefährlich/schädlich") von Neumann; Hopf (2012)).
Erfasst vonArbeitsgruppe Didaktik der Physik, Universität Kassel
Update2017/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: