Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enHaak, I.; Reinhold, P.
TitelPhysikstudierende individuell fördern - Evaluation eines Lernzentrums.
QuelleAus: Bernholt, Sascha (Hrsg.): Heterogenität und Diversität-Vielfalt der Voraussetzungen im naturwissenschaftlichen Unterricht. Kiel: IPN (2015) S. 274-276
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheGesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. 35; Jahrestagung / Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. 2014
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Sammelwerksbeitrag
ISBN978-3-89088-362-5
SchlagwörterEvaluation; Individuelle Förderung; Lernen; Physik; Studium
AbstractDas Lernzentrum Physiktreff zielt als Teil der Maßnahmen der Universität Paderborn im Rahmen des Qualitätspakts Lehre darauf, hohen Abbruch- und Wechselquoten im Physikstudium (Heublein et al.; 2010) entgegenzuwirken. Dazu wurden nach dem Design-Based-Research-Ansatz erste Maßnahmen auf Grundlage von Ergebnissen der Abbruchforschung (Heublein et al.; 2010; Albrecht, 2011) und einer Bedarfserhebung entwickelt. Das sind Tutorien, Workshops mit der Diagnosecheckliste von Pusch; Theyßen (2011) und individuelle Beratung. Die Evaluation dieser Maßnahmen erfolgte ab WS 13/14 mit Selbsteinschätzungstests in einem Pre-Post-Follow-Up-Design sowie mit leitfadengestützten Interviews. Die Auswertung der Pilotstudie ergab, dass die angebotenen Maßnahmen alle Weiterstudierenden gleichermaßen ansprechen. Auch beim Studienerfolg zeigen sich erwartungsgemäß noch keine signifikanten Unterschiede. Das Studier- und Lernverhalten entwickelt sich bei Tutoriennutzern jedoch positiver als bei Nichtnutzern. Tiefergehende Erkenntnisse werden durch qualitative Inhaltsanalysen der Interviews erwartet.
Erfasst vonArbeitsgruppe Didaktik der Physik, Universität Kassel
Update2017/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: