Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Schmitt, A.; Melle, I. |
---|---|
Titel | Entwicklung und Evaluation einer Lehrerfortbildung zum Kompetenzbereich Erkenntnisgewinnung. |
Quelle | Aus: Bernholt, Sascha (Hrsg.): Heterogenität und Diversität-Vielfalt der Voraussetzungen im naturwissenschaftlichen Unterricht. Kiel: IPN (2015) S. 124-126
PDF als Volltext |
Reihe | Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. 35; Jahrestagung / Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. 2014 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 978-3-89088-362-5 |
Schlagwörter | Kompetenz; Evaluation; Lehrerfortbildung; Erkenntnisprozess |
Abstract | Entwicklungen im Bildungswesen fordern von den Lehrkräften eine Erweiterung von Kompetenzen. Darunter fällt auch der Umgang mit den von der KMK eingeführten Bildungsstandards. Der dort verankerte Kompetenzbereich Erkenntnisgewinnung beinhaltet unter anderem, dass die Lernenden die Fähigkeit erlangen sollen, beim Experimentieren gemäß dem naturwissenschaftlichen Erkenntnisweg vorzugehen, indem sie eine naturwissenschaftliche Fragestellung mit einem eigenständig geplanten Experiment hypothesengeleitet untersuchen und geeignete Schlussfolgerungen ziehen. Für dieses Projekt wurde eine Fortbildung entwickelt, die die Fähigkeiten der Lehrkräfte in diesem Bereich fördern soll, um letztendlich die Kompetenzen der Lernenden zu steigern. Diese Fortbildung wird nach dem vier-Stufen Modell von Lipowsky (2010) evaluiert, um Rückmeldungen über den Kompetenzzuwachs der Lehrkräfte zu erhalten (1.Zufriedenheit der Lehrkräfte; 2. Erweiterung der Lehrerkognitionen; 3. Unterrichtspraktisches Handeln; 4. Effekte auf die Lernenden). Im Vortrag werden die Ergebnisse der Hauptuntersuchung vorgestellt. |
Erfasst von | Arbeitsgruppe Didaktik der Physik, Universität Kassel |
Update | 2017/2 |