Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inRalle, B.
TitelSprachliche Heterogenität und fachdidaktische Forschung.
QuelleAus: Bernholt, Sascha (Hrsg.): Heterogenität und Diversität-Vielfalt der Voraussetzungen im naturwissenschaftlichen Unterricht. Kiel: IPN (2015) S. 4-18
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheGesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. 35; Jahrestagung / Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. 2014
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Sammelwerksbeitrag
ISBN978-3-89088-362-5
SchlagwörterForschung; Fachdidaktik; Sprache; Naturwissenschaften; Heterogenität
AbstractDie Anforderungen, die sich aus der Wahrnehmung von Verschiedenheit, und damit auch aus der Notwendigkeit von Diagnostik und individueller Förderung für schulische und außerschulische Lehr-Lernprozesse ergeben, sind lange Zeit vernachlässigt worden. Auch die Fachdidaktiken haben sich forscherisch erst spät mit diesen Themen befasst. Dies ändert sich derzeit massiv. Insbesondere werden die sprachliche Heterogenität von Lernenden und die daraus resultierenden Konsequenzen für den Unterricht nunmehr verstärkt zum Thema wissenschaftlicher Arbeiten in den Fachdidaktiken gemacht. Dies ist sicher eine Konsequenz aus der Überzeugung, dass die sprachlichen Kompetenzen für das Erfassen von fachlichen Kontexten evident sind. Im Vortrag wird eine Übersicht über die jüngere Entwicklung gegeben. Dabei wird Wert darauf gelegt, dass sprachliche Heterogenität ihre Ursache nicht allein in migrationsbedingten Voraussetzungen hat, sondern sich als Herausforderung - gerade für die naturwissenschaftlichen Fachdidaktiken - über die gesamte Breite der Schülerschaft stellt.
Erfasst vonArbeitsgruppe Didaktik der Physik, Universität Kassel
Update2017/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: