Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inWangler, Daniel
TitelSven ist ein fauler Hund - Schülerbilder im Sport- und Bewegungsunterricht.
QuelleAus: Hunger, Ina (Hrsg.); Zimmer, Renate (Hrsg.): Bewegungschancen bilden. Schorndorf: Hofmann (2015) S. 367-370Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-7780-8970-6; 978-3-7780-8970-5
SchlagwörterErfahrung; Verhaltensanalyse; Stereotyp; Einstellung (Psy); Wahrnehmung; Lehrer; Schüler-Lehrer-Beziehung; Sportpädagogik; Sportunterricht; Heterogenität
AbstractUnterschiedlichkeit und Vielfalt sind zentrale Themen in aktuellen pädagogischen Diskussionen, Differenzierung und individuelle Förderung normative Forderungen an Fachkräfte in der Elementar- und Primarpädagogik. Neben der Überlegung, wie Heterogenität produktiv zu nutzen sei, wurde die Debatte in den vergangenen Jahren um die Perspektive erweitert, "dass Schule keineswegs ein neutraler Ort, gleichsam 'vor der Differenz' ist. Differenz und Gleichheit werden dabei nicht als ontologische Tatsachen gefasst, sondern als soziale und kulturelle Konstruktionsakte, die in Schule und in Interaktionen, in räumlichen Arrangements, in symbolischen Ausdrucksformen, in Artefakten usw. generiert, verhandelt und festgeschrieben werden" (Budde, 2014, S. 15). Unterschiedlichkeit in einer Klasse ist also nicht einfach nur da, sondern wird immer auch von den beteiligten Akteuren mit hergestellt. Vielleicht ist Sven ja gar nicht so faul, wie ich denke. Im Kongressseminar haben wir zunächst diskutiert, was der Akt der Ko-Konstruktion von Heterogenität genau meint. Im Sinne einer "professionellen pädagogischen Haltung" (Schwer, Solzbacher & Behrensen, 2014, S. 50) haben wir als pädagogische Fach- und Lehrkräfte uns in einem zweiten Schritt diese Konstruktionsprozesse einmal vor Augen geführt. (Autor).
Erfasst vonBundesinstitut für Sportwissenschaft, Bonn
Update2017/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: