Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Kühl, Stefan |
---|---|
Titel | Sisyphos im Management. Die vergebliche Suche nach der optimalen Organisationsstruktur. 2. Aufl. |
Quelle | Frankfurt, Main; New York: Campus Verl. (2015), 235 S.
PDF als Volltext |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-593-50226-7 |
Schlagwörter | Organisationsentwicklung; Organisationsstruktur; Deutschland |
Abstract | Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen heute eigenverantwortlich handeln, aber möglichst nur in dem vom Management vorgegebenen Rahmen. Man fordert von ihnen, wie "Unternehmer in Unternehmen" zu agieren, dabei immer im Sinne des gesamten Unternehmens. Stefan Kühl analysiert systematisch die Paradoxien und Widersprüche, die durch die neuen Managementkonzepte entstehen. Anhand aktueller Trends im Managementdiskurs zeigt er, warum die Suche nach einer optimalen Organisationsstruktur vergeblich ist und warum das Management diese Suche trotzdem nicht aufgeben sollte. Gliederung: 1. Zum Umgang mit Paradoxien und Dilemmata neuer Organisationsformen - Einleitung. - 2. Die Heimtücke der eigenen Organisationsgeschichte. - 3. Die Mythen um unternehmerisch handelnde Mitarbeiter. - 4. Qualität: Paradoxe Effekte und ungewollte Nebenfolgen des Qualitätsmanagements. - 5. Zentralisierung durch Dezentralisierung. - 6. Über das erfolgreiche Scheitern von Gruppenarbeitsprojekten. - 7. Innovation trotz Imitation. - 8. Jenseits eines verengten zweckrationalen Organisationsverständnisses. (HoF/Text übernommen). |
Erfasst von | Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
Update | 2017/2 |