Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Büngers, Beate; Rücker, Kristin |
---|---|
Titel | Fundgrube Sportunterricht: Schwimm- und Wasserspiele. 80 Spiele zu Wassergewöhnung, Schwimmtechniken, Springen, Tauchen, Ausdauertraining und erstem Retten. 1. - 4. Klasse. 1. Aufl. |
Quelle | Augsburg: Auer Verlag, AAP Lehrerfachverlage GmbH (2015), 93 S. |
Reihe | Immer besser unterrichten; Grundschule |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Leseprobe |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-403-07674-1; 978-3-403-07674-2 |
Schlagwörter | Spielerisches Lernen; Grundschule; Übung; Unterrichtsbeispiel; Lehrmittel; Wasser; Bewegung (Motorische); Bewegungsspiel; Schulsport; Schwimmunterricht; Sportpädagogik; Sportunterricht; Materialsammlung |
Abstract | [Das Buch stellt] sowohl neue als auch bekannte und bewährte Schwimm- und Wasserspiele vor. Die Spiele sind in vielen Bereichen des Schwimmunterrichts einsetzbar: zur Wassergewöhnung, Ausdauerschulung, zum Springen und Tauchen, zur gezielten Vorbereitung und Übung einer Schwimmtechnik sowie zur Einführung erster kleiner Rettungsmaßnahmen oder einfach für zwischendurch als Lauf-, Fang- und Ballspiele. Sie fördern Kondition, Kraft, Beweglichkeit und die koordinativen Fähigkeiten [der] Schüler im Wasser ebenso wie das soziale Miteinander. Vor allem aber sollen die Schwimmspiele Ängste abbauen und [die] Schüler motivieren, Sport im Wasser zu treiben! Für den schnellen Einsatz in Ihrem Sportunterricht sind die Spielbeschreibungen immer gleich aufgebaut: Sie enthalten Angaben zu Schwimmfähigkeit, Wassertiefe, Dauer, Schwierigkeitsgrad und Materialien, eine ausführliche Beschreibung des Spiels und möglicher Varianten sowie ergänzende Tipps. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2017/1 |