Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Carmele, Gordon |
---|---|
Titel | Politische Bildung im internationalen Vergleich. Wie bereiten Staaten ihre Bürger auf die Demokratie vor? Ein politikwissenschaftlich-politikdidaktischer Vergleich der Länder Deutschland, Frankreich, Spanien und Argentinien. |
Quelle | Münster: Lit-Verl. (2015), 496 S. Zugl.: Freiburg (Breisgau), Pädag. Hochsch., Diss., 2014. |
Reihe | Bildungspolitik. 3 |
Beigaben | grafische Darstellungen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-643-12977-7; 978-3-643-12977-2 |
Schlagwörter | Bildungssystem; Demokratie; Politische Bildung; Internationaler Vergleich; Argentinien; Deutschland; Frankreich; Spanien |
Abstract | Zu den Aufgaben der modernen Demokratien gehört die Vorbereitung der Bürger auf die Ausübung der Volkssouveränität. Denn nur mit partizipationsfähigen und -bereiten Bürgern erfüllt die Demokratie ihre Aufgabe. Dadurch wird ein solcher Bürger zum Ziel aller Bildungsbemühungen. Das Erfordernis zur politischen Bildung wird durch die Komplexität moderner demokratischer Systeme verstärkt. Um die Antwort auf die Frage nach dem "Wie" der politischen Bildung zu finden, wird untersucht, wie die politische Bildung in Deutschland etabliert und in Frankreich, Spanien und Argentinien umgesetzt wird. Dazu werden die politischen Systeme der Länder, ihre gesetzlichen Rahmenbedingungen sowie die Schulsysteme und die Unterrichtsmaterialien der politischen Bildung untersucht. (Verlag). |
Erfasst von | Deutsches Institut für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen, Bonn |
Update | 2016/4 |