Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Euler, Dieter; Severing, Eckart |
---|---|
Titel | Inklusion in der beruflichen Bildung. [3.] Umsetzungsstrategien für inklusive Ausbildung. |
Quelle | Gütersloh: Bertelsmann Stiftung (2015), 54 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Chance Ausbildung |
Beigaben | Illustrationen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
DOI | 10.11586/2017006 |
Schlagwörter | Kompetenz; Förderung; Curriculum; Inklusion; Berufsausbildung; Arbeitsmarktpolitik; Ausbildungssystem; Berufsorientierung; Berufsvorbereitung; Berufsschule; Betriebliche Berufsausbildung; Behinderung; Sonderpädagogik; Flexibilität; Umsetzung; Unterstützung; Institution; Jugendlicher; Deutschland |
Abstract | Die Initiative "Chance Ausbildung - jeder wird gebraucht" engagiert sich für mehr Chancengerechtigkeit und Leistungsfähigkeit im Berufsausbildungssystem. Für Menschen mit Behinderungen will sie bessere Zugangsmöglichkeiten zur Berufsausbildung schaffen. [...] Die Initiative hat bereits ein Hintergrundpapier vorgelegt, das den wenig befriedigenden Status quo der Zugangsmöglichkeiten von jungen Menschen mit Behinderung zu einer inklusiven Berufsausbildung darstellt. Auf Grundlage der Diskussionen mit den Vertretern der an der Initiative beteiligten Institutionen und mit zahlreichen externen Experten wurde in einem zweiten Schritt ein Positionspapier erstellt, das Ausgangspunkte, Ziele und Herausforderungen für eine verstärkte Inklusion in der Berufsbildung skizziert. [...] Das vorliegende Umsetzungspapier [...] gliedert sich nach den fünf Gestaltungsfeldern, die im Positionspapier identifiziert wurden: 1. Gestaltung von Berufsorientierung und Berufsvorbereitung; 2. Gewinnung betrieblicher Ausbildungsressourcen; 3. Unterstützung der beruflichen Schulen; 4. Ausrichtung von Fördereinrichtungen mit sonderpädagogischen Kompetenzen auf eine inklusive Berufsausbildung; 5. Curriculare Voraussetzungen. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2016/3 |