Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Hartmann, Werner; Hundertpfund, Alois |
---|---|
Titel | Digitale Kompetenz. Was die Schule dazu beitragen kann. 1. Auflage. |
Quelle | Bern: hep der bildungsverlag (2015), 171 S. |
Beigaben | Diagramme |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-0355-0311-1 |
Schlagwörter | Kritikfähigkeit; Denkfähigkeit; Kommunikation; Kompetenzerwerb; Kreativität; Selbstdarstellung; Digitale Medien; Elektronische Medien; Medienkompetenz; Suchmaschine; Gymnasium; Informelles Lernen; Kooperatives Lernen; Wissenserwerb; Modellbildung; Computerunterstützter Unterricht; Digitalisierung; Abstraktion; Soziales Netzwerk; Öffentlichkeit; Informationskompetenz; E-Learning; Heterogenität; Berufsfachschule |
Abstract | Tablets und Smartphones, Google und Wikipedia, multimediales und interaktives Lernen - die Digitalisierung stellt die Schule vor grundlegende Herausforderungen. Die [...] Publikation geht der Frage nach, über welche Kompetenzen man in einer digital geprägten Gesellschaft verfügen muss und klärt, wie die Schule diese Kompetenzen mithilfe digitaler Werkzeuge fördern und festigen kann. Es zeigt anhand zahlreicher Praxisbeispiele, wie Lehrerinnen und Lehrer digitale Medien sinnvoll im Schulunterricht einsetzen können. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2016/3 |