Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Böhm, Thomas |
---|---|
Titel | Zentrale Fragen zur Leistungsbeurteilung und zum Prüfungsrecht. , abgeschlossen nach dem Rechtsstand vom 1. Mai 2015. 2., überarb. Aufl. |
Quelle | Köln; Kronach: Link (2015), X, 101 S. |
Reihe | Grundkurs Schulrecht. 3 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-556-06926-4 |
Schlagwörter | Prüfungsrecht; Schulrecht; Fachaufsicht; Schulleitung; Schulversäumnis; Fehler; Klassenarbeit; Leistungsbeurteilung; Notengebung; Prüfung; Schülerbeurteilung; Rechtsschutz; Teilnahme; Bewertung; Leistungsnachweis; Mitarbeit; Verfahren; Verfahrensvorschrift; Deutschland |
Abstract | [Der Band] behandelt die Leistungsbeurteilung der Schüler und schulische Prüfungen. Dabei werden nicht Details der Versetzungs- und Prüfungsordnungen der Bildungsgänge in den Ländern dargestellt, sondern die bundesweit geltenden rechlichen Grundlagen und Grundbegriffe, wie sie die Rechtsprechung entwickelt und anhand zahlreicher Fälle ausdifferenziert hat. Dieser Grundkurs will ebenso wie die anderen Bände der Reihe dazu beitragen, Unsicherheiten beim Umgang mit dem Schulrecht zu vermindern und den Lesern die juristische Betrachtung schulischer Probleme und Streitfälle als Bereicherung und Stütze ihres pädagogischen Handelns nahebringen. Der Grundkurs bezieht sich auf Fälle und Beispiele aus der aktuellen Rechtsprechung. Durch fallorientierte Erläuterungen, die den Leser zu eigenen Lösungsversuchen herausfordern, und die Darstellung gesetzlicher Grundlagen wird die Entscheidungsfähigkeit in konkreten Situationen des schulischen Lebens geschult. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2016/1 |