Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Regenthal, Gerd |
---|---|
Titel | Imagekonzepte. Positionierung, Präsentation und Profilierung der Schule im Wettbewerb. |
Quelle | Köln: Carl Link (2015), XVII, 246 S. |
Reihe | Handlungsfeld: Öffentlichkeitsarbeit & Kooperationen |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-556-06921-9 |
Schlagwörter | Identität; Kommunikation; Öffentlichkeitsarbeit; Schule; Schulprofil; Schulentwicklung; Schulleitung; Feedback; Marketing; Qualitätsmanagement; Wettbewerb; Controlling; Fallbeispiel; Deutschland; Münster (Westf) |
Abstract | Eine nachhaltige Profilierung der Schule im Wettbewerb braucht eine professionelle, zielorientierte und konzeptionelle Öffentlichkeitsarbeit und schafft gleichzeitig auch identitätsstiftende Prozesse. Professionelle Öffentlichkeitsarbeit für Schulen ist kein Luxus, sondern dringend nötig - es verstärkt nicht nur das Image, sondern auch das wertige Ansehen der unterrichtlichen und pädagogischen Arbeit. [Das Buch behandelt abschnittsweise: die] Akzeptanzbildung als Basis für eine identitätsstiftende Profilierung; Positionierung der Schule durch eine prägnante und professionelle Profilbildung; Markenbildung für Schulen; Strategische Öffentlichkeitsarbeit; Aufbau und Entwicklung einer Feedbackkultur; Öffentlichkeitsarbeit braucht Qualitätsmanagement. (Orig./PRO). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2016/3 |