Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Irle, Katja |
---|---|
Titel | Wie Inklusion in der Schule gelingen kann und warum manche Versuche scheitern. Interviews mit führenden Experten. |
Quelle | Weinheim; Basel: Beltz (2015), 141 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-407-25724-6 |
Schlagwörter | Kompetenz; Interview; Bildungspolitik; Kind; Schule; Inklusion; Behinderung; Sonderpädagogik; Sonderpädagogischer Förderbedarf; Erfahrungsbericht; Integration; Schwierigkeit; Umsetzung; Deutschland |
Abstract | Inklusion - mit diesem Begriff sind alle Lehrer/innen konfrontiert. Von ihnen wird erwartet, dass sie zum zentralen Thema der aktuellen bildungspolitischen Debatte Stellung beziehen. Doch die Meinungsbildung zur größten Reform-Baustelle in der Schulpolitik kann angesichts ihrer Unübersichtlichkeit schwerfallen. In diesem Buch werden Inklusionsexperten aus Praxis und Theorie befragt, wobei der Expertenbegriff weit gefasst ist: Bildungsforscher, Lehrer, Schulleiter, ein Kabarettist und viele andere stellen ihre Position dar und benennen im Hinblick auf die Zukunft des Bildungssystems die Herausforderungen der Gegenwart. Lehrer/innen erhalten so einen gut lesbaren Überblick zu kontrovers diskutierten Aspekten von Inklusion. (Verlag). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2016/3 |