Literaturnachweis - Detailanzeige
Institution | Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland |
---|---|
Titel | Ganztagsschulen in Deutschland. (Bericht der Kultusministerkonferenz vom 03.12.2015). |
Quelle | Berlin, Bonn: Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (2015), 70 S.
PDF als Volltext |
Beigaben | Tabellen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
Schlagwörter | Pädagogik; Fragebogen; Ländervergleich; Schule; Ganztagsschule; Lehrerausbildung; Lehrerfortbildung; Angebotsentwicklung; Angebotsstruktur; Investitionsförderung; Investitionskosten; Grundsatz; Qualitätssicherung; Deutschland |
Abstract | Die Kultusministerkonferenz legt seit 2006 in einem Bericht statistische Daten zu den allgemeinbildenden Schulen in Ganztagsform in den Ländern in der Bundes- republik Deutschland vor. Der erste Bericht bezog sich auf die Schuljahre 2002/03 bis 2004/05. Die Kultusministerkonferenz berichtet seitdem jährlich über die weitere Entwicklung in diesem Bereich. Über diese statistischen Informationen hinaus enthält der folgende Bericht einschließlich der länderspezifischen Angaben Informationen zur Bedeutung der Ganztagsschule, zur Beschreibung des Ganztagsschulangebots, zu allgemeinen pädagogischen Grundsätzen, zu Unterstützungsleistungen und zur Qualitätssicherung an Ganztagsschulen, zur Aus- und Fortbildung von Lehrkräften und zu Angeboten für Kooperationspartner, zur Investitionskostenförderung. Die genannten Themen werden zunächst in zusammenfassender Form (Kapitel II Ergebnisse), sodann länderspezifisch dargestellt. Beigefügt ist ein Fragebogen, mit dem die entsprechenden Informationen in den Ländern erhoben wurden. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2016/2 |