Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inElsner, Daniela
TitelForschendes Lernen als studienbegleitender Prozess.
Konzept, Umsetzung, Prinzipien und Perspektiven.
QuelleAus: Berendt, Brigitte (Hrsg.); Voss, Hans-Peter (Hrsg.); Wildt, Johannes (Hrsg.): Neues Handbuch Hochschullehre. [Teil] C. Lehrmethoden und Lernsituationen. 2. Aktivierende Lehrmethoden. Berlin: Raabe (2015) C 2.34, S. 19-42Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
SchlagwörterDeutschland
AbstractMit dem Ziel der Steigerung der Qualität von Hochschullehre sucht die Hochschuldidaktik wiederkehrend nach geeigneten Lehr- und Lernmethoden. In diesem Zusammenhang hat das Forschende Lernen in jüngerer Zeit zunehmend an Popularität gewonnen. Welche Gründe für diesen Ansatz sprechen, was genau hierunter verstanden wird und wie sich Forschendes Lernen im Hochschulkontext umsetzen lässt, wird in diesem Beitrag dargelegt. Zudem werden wichtige Prinzipien benannt, die zum Gelingen von Lehrveranstaltungen mit dem Schwerpunkt Forschendes Lernen beitragen, und Perspektiven für die Beforschung eines solchen Ansatzes im Hochschulkontext aufgezeigt. (HoF/Text übernommen).
Erfasst vonInstitut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Update2016/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: