Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inLeineweber, Helga
Titel"Ich unterrichte die Kids du nehme sie so, wie sie sind" - Zur Bedeutung subjektiver Theorien von Lehrkräften für die Entwicklung inklusiven Sportunterrichts.
QuelleAus: Meier, Stefan (Hrsg.); Ruin, Sebastian (Hrsg.): Inklusion als Herausforderung, Aufgabe und Chance für den Schulsport. Berlin: Logos-Verl. (2015) S. 163-183Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN978-3-8325-3926-9
SchlagwörterEinstellung (Psy); Lehrer; Lehrerverhalten; Didaktik; Unterrichtsgestaltung; Unterrichtsmethode; Inklusion; Sportpädagogik; Sportunterricht; Strategie
AbstractDa die Entwicklung eines inklusiven Schulsystems eine gravierende Veränderung darstellt und in der Konsequenz den Abschied vom gegliederten Schulsystem mit einer tendenziell homogenen Schülerschaft bedeutet, soll die Untersuchung von subjektiven Theorien von Sportlehrkräften unterschiedliche Einstellungen zu heterogenen Lerngruppen und Strategien im Umgang mit differenten Lernvoraussetzungen und Lernbedarfen aufzeigen. Es wird also gezielt die Ebene der inklusiven Praktiken fokussiert. Der Umgang mit bislang wenig erprobten und daher oftmals von Verunsicherung gekennzeichneten Situationen des Gemeinsamen Unterrichts bringt die Notwendigkeit erweiterter oder alternativer Strategien und Handlungsweisen mit sich. Daher soll insbesondere nachvollzogen werden, ob und wenn ja, inwieweit die drei von Wenning (2007) genannten Umgangsweisen - Ignorieren, Reduzieren, Akzeptieren - auf der Ebene des Sportunterrichts zum Tragen kommen und so Merkmale von ganzheitlichen, Teilhabe fördernden Strategien im Gegensatz zu eher diskriminierenden Praktiken unterschieden werden können. Als Methode zur Erfassung der subjektiven Theorien von Sportlehrkräften zu Inklusion wurden leitfadengestützte Interviews mit 48 Personen aller Schulformen aus den fünf Regierungsbezirken in NRW durchgeführt. Aus dem Text.
Erfasst vonBundesinstitut für Sportwissenschaft, Bonn
Update2016/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: