Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enSüßenbach, Jessica; Sträter, Helena
TitelInklusion im sportwissenschaftlichen Lehramtsstudium - die Perspektive der Studierenden.
QuelleAus: Meier, Stefan (Hrsg.); Ruin, Sebastian (Hrsg.): Inklusion als Herausforderung, Aufgabe und Chance für den Schulsport. Berlin: Logos-Verl. (2015) S. 129-142Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN978-3-8325-3926-9
SchlagwörterKompetenz; Einstellung (Psy); Lehrerausbildung; Inklusion; Sport; Sportpädagogik; Studium; Studienordnung; Student
AbstractMit der im Jahr 2009 ratifizierten Konvention der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen hat sich Deutschland zur Umstellung auf ein inklusives Erziehungs- und Bildungssystem verpflichtet. Die Perspektive und Aufgabe der Hochschullehre besteht zukünftig darin, Lehramtsstudierende zu befähigen, die individuelle Förderung aller Schülerinnen und Schüler unter Berücksichtigung der Heterogenitätsdimension Behinderung zu verwirklichen und dabei die Interdependenzen zwischen den verschiedenen Dimensionen (Geschlecht, Migration, soziale Herkunft) zu analysieren. Inklusive Bildung, so verlangt es die Konvention, wird ein selbstverständliches Thema in der Ausbildung für alle Lehrämter und stellt die Lehrenden des Faches Sport vor neue, vielschichtige Herausforderungen. Das universitäre Lehramtsstudium sollte einerseits dieser gesellschaftlichen Entwicklung gerecht werden und zum anderen die inklusiven Entwicklungs- und Bildungspotenziale im Sinne eines bildungstheoretisch fundierten Schulsports aufklären. Ziel des Beitrages ist, die Perspektive der Sportstudierenden hinsichtlich der Einschätzung inklusionsrelevanter Studieninhalte zu analysieren sowie die Einstellung der Studierenden zu Inklusion darzulegen. Aus dem Text.
Erfasst vonBundesinstitut für Sportwissenschaft, Bonn
Update2016/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: