Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Krohne, Heinz Walter; Hock, Michael |
---|---|
Titel | Psychologische Diagnostik. Grundlagen und Anwendungsfelder. 2. überarb. und aktualisierte Aufl. |
Quelle | Stuttgart: Kohlhammer (2015), XVII, 588 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Reihe | Kohlhammer Standards Psychologie |
Beigaben | Illustrationen; Literaturangaben S. 547-580 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-17-025255-0; 978-3-17-025255-4 |
Schlagwörter | Beobachtung; Datenerhebungstechnik; Fragebogen; Interview; Organisationspsychologie; Arbeitspsychologie; Einstellung (Psy); Entscheidungstheorie; Fähigkeit; Handlungstheorie; Klinische Psychologie; Persönlichkeitsmerkmal; Psychologie; Urteilsbildung; Verhalten; Diagnostik; Diagnostischer Test; Pädagogische Diagnostik; Test; Testverfahren; Leistungsbeurteilung; Interesse; Geschichte (Histor); Bewertung; Definition; Modell |
Abstract | Psychologische Diagnostik ist die zentrale Methodenlehre innerhalb der Fächer der Angewandten Psychologie. Neben dieser Funktion erfüllt die Diagnostik auch Aufgaben in den Grundlagendisziplinen der Psychologie. Das Erstellen einer psychologischen Diagnose ist Teil einer umfassenderen Intervention, in der Planen, Verändern, Entscheiden und Beurteilen eine wesentliche Rolle spielen. [...] Dieser Band behandelt mit der für ein Lehrbuch gebotenen Differenziertheit die Konzepte, methodischen Grundlagen, Vorgehensweisen und Materialien der Psychologischen Diagnostik. Wie in jedem anwendungsorientierten Text liegt der Schwerpunkt auf den Methoden und Verfahren. Die Theorien des Diagnostizierens sowie die Konzepte, die mit psychologischer Diagnostik verbunden sind, werden [...] ebenfalls eingehend behandelt. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2016/1 |