Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Schmidt, Hans-Joachim; Buhren, Claus G.; Kempfert, Guy |
---|---|
Titel | Konferenzen gut gemacht - Fachkonferenzen neu gedacht. Schulische Konferenzen und Fachgruppenarbeit optimieren. Sonderausg. |
Quelle | Kronach: Link (2015), VIII, 159 S. |
Reihe | SchulVerwaltung |
Beigaben | Illustrationen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
Schlagwörter | Entscheidung; Bildungsmanagement; Schule; Lehrerkonferenz; Schulkonferenz; Schulleitung; Beispiel; Bundesland; Durchführung; Handbuch; Konferenz; Verfahrensvorschrift; Vorbereitung; Fachkonferenz; Deutschland |
Abstract | Das Buch wendet sich an alle, die einigermaßen regelmäßig an schulischen Konferenzen teilnehmen: an Schulleiter, Schulleitungsmitglieder, andere Funktionsträger und normale Lehrkräfte genau so wie an Eltern- und Schülervertreter, ja sogar an Angehörige der Schulaufsicht und des Schulträgers. [...] Der chronologische Aufbau erleichtert die Lektüre. [...] Das Schwergewicht des Buches liegt auf der "klassischen" Konferenzleitung: Aufgrund sorgfältiger Vorbereitung steuert der Leiter/Vorsitzende das Gremium durch alle sachlichen und formalen Untiefen. Insoweit musste natürlich auf das Konferenz-und Verfahrensrecht der Länder zurückgegriffen werden, allerdings in Form von Beispielen, denn Synopsen hätten den Rahmen gesprengt. [...] In schulischen Konferenzen werden in der Regel Themen/Punkte nacheinander anhand der Tagesordnung aufgerufen, bearbeitet und abgeschlossen. Man könnte auch sagen, die Konferenz bestehe aus einer bestimmten Zahl von "Unterkonferenzen", die manchmal, aber nicht immer durch einen roten Faden verbunden sind oder einen Spannungsbogen bilden. Wenn also die Tagesordnung aus vier Sachthemen besteht, so werden Bearbeitungs- und Entscheidungsphase viermal durchlaufen, während Einleitungs- und Beendigungsphase sich auf den Gesamtablauf beziehen und also nur einmal vorkommen. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2016/1 |