Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Schütt, Christine |
---|---|
Titel | Zankapfel Erziehung. Wie den Eltern das Bauchgefühl abhanden kam. |
Quelle | Norderstedt: Books on Demand (2015), 192 S.
PDF als Volltext |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-7347-4716-8 |
Schlagwörter | Erziehung; Elternverhalten; Entwicklungsgestörtes Kind; Kinderpsychologie; Psychische Fehlentwicklung; Pädagogische Psychologie; Bildungspolitik; Eltern-Kind-Kommunikation; Kind; Frühkindliche Entwicklung; Soziales Bewusstsein; Hirnforschung |
Abstract | [...] In diesem Buch zeigt die [die Verfasserin], dass alles Streiten über den richtigen Weg der Erziehung unserer Kinder nichts bringt, wenn man die zugrundeliegenden biologischen Gesetzmäßigkeiten der Interaktion von Eltern und Kleinkindern nicht kennt oder glaubt, sie ignorieren zu können. [...] Die Autorin entführt ihre Leser in die Welt der Verhaltensbiologie und Psychologie, auf die molekulare Ebene verschiedener Gehirnfunktionen und in die Zeitfenster ihrer Entwicklung. Es wird das Geheimnis des "Bauchgefühls" und der Intuition gelüftet und erklärt, wofür das Unterbewusstsein da ist. So wird klar, dass Erziehung nicht nur ein bewusster Vorgang ist, sondern permanent in jedem Moment "einfach passiert": durch Körpersprache, Mimik und alle beobachtbaren Handlungen (oder Unterlassungen!). [...] Vom ersten Tag an ist die Vorbildwirkung der Eltern prägend für die Entfaltung emotionaler und sozialer Intelligenz ihrer Kinder. [...] Auch das Umfeld, die aktuellen politischen und ökonomischen Rahmenbedingungen, werden beleuchtet. [...] Die Kernaussage bleibt trotzdem: Eltern färben ab. Und zwar bleibend. Die Schwierigkeit für die Eltern ist dabei, das eigene unbewusste Handeln zu reflektieren. Die Botschaft: In unserer Leistungsgesellschaft muss ganz generell neben dem analytischen Denken auch unseren intuitiven Fähigkeiten wieder ein größerer Stellenwert zuerkannt werden. [...] (Verlag). |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | 2015/4 |