Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Faulstich, Peter; Bracker, Ulrike Rosa |
---|---|
Titel | Lernen - Kontext und Biographie. Empirische Zugänge. |
Quelle | Bielefeld: transcript (2015), 180 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Theorie Bilden. 37 |
Beigaben | Illustrationen; Literaturangaben S. [171]-180 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8376-3095-1; 978-3-8376-3095-4; 978-3-8394-3095-8 |
DOI | 10.14361/9783839430958 |
Schlagwörter | Bildung; Bildungstheorie; Bildungsforschung; Empirische Forschung; Empirische Untersuchung; Sekundäranalyse; Handlung; Identität; Motiv (Psy); Interesse; Lernen; Lernforschung; Lernmotivation; Lerntheorie; Lernmethode; Projekt; Erwerbstätigkeit; Lernwerkstatt; Aufsatzsammlung; Biografie; Erwachsener; Forschungsprojekt |
Abstract | Eine kritisch-pragmatistische Theorie eröffnet eine neue Sichtweise auf das breit diskutierte Thema Lernen: Wann wird Lernen für die Lernenden selbst wichtig? Welche Bedeutsamkeit weisen die Lernenden einer Thematik für sich selbst und der daraus resultierenden möglichen erweiterten Handlungsfähigkeit zu? Im Unterschied zur vorherrschenden wissenschaftlichen Perspektive, die nach Bedingungen und Ursachen des Lernens sucht, wird in diesem Buch die Fragerichtung umgekehrt und auf Begründungen durch die Lernenden selbst gerichtet. Anhand empirischer Untersuchungen in Lernwerkstätten geraten dadurch auch Handlungsstrategien bei Lernwiderständen, Lernvermeiden bzw. Nicht-Lernen in den Blick. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2015/4 |